Am Samstag den 11.01.2025 sammeln die Pfadfinder der Siedlung Geronimo wieder die Christbäume im Ort ein. Bitte legen Sie ihren Baum um 8.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand ab.
Über eine Spende freuen wir uns sehr!
Siedlung Geronimo
Am Samstag den 11.01.2025 sammeln die Pfadfinder der Siedlung Geronimo wieder die Christbäume im Ort ein. Bitte legen Sie ihren Baum um 8.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand ab.
Über eine Spende freuen wir uns sehr!
Auch in diesem Jahr holen wir am 15.12.2024 das Friedenslicht von Stuttgart in die Gemeinden Neckarwestheim und Ilsfeld.
Ihr könnt es in Neckarwestheim am 21.12.2024 um 17 Uhr im Rahmen des lebendigen Adventskalenders am Gemeindehaus oder in beiden Gemeinden am 22.12.2024 in den Gottesdiensten abholen.
Bitte eine Laterne mit Kerze mitbringen!
Am Samsatg, den 30.11.2024 bewirten wir von 16-21 Uhr die Adventshütten am Wassergrabenpark (am Marktplatz) in Neckarwestheim.
Wir bieten an:
Glühwein (weiß oder rot)
Punsch
Bier
alkoholfreie Getränke
Maultaschen mkit Kartoffelsalat
Kuchen
Wir freuen uns sehr über Euren Besuch!
Am letzten Wochenende der Sommerferien haben wir nach sechs Jahren Pause wieder das Schozachlager aufleben lassen. Drei Tage zeltetetn wir an der Schozach zwischen Ilsfeld und Neckarwestheim. Vor allem für die Kleinsten in der Siedlung bietet das Lager in der Nähe die Möglichkeit das erste Mal Lagerluft zu schnuppern. Dieses Jahr haben wir sowohl das Kinderferienprogramm von Neckarwestheim als auch von Ilsfeld in das Lager integriert. Vielen Dank an alle Helfer!
Am Donnerstag 25.07.2024 machten wir uns auf den Weg zum Pfadfinderzentrum des VCP Württemberg auf der schwäbischen Alb. Unter dem Motto „Feuerherz – Rückkehr der Drachenreiterin“ fand dort das Landeslager, zu dem rund 800 Pfadfinder aus ganz Württemberg sich zusammen fanden, statt. Wir waren rund 14 Pfadis aus Neckarwestheim und Ilsfeld und bildeten zusammen mit dem VCP Abstatt eine Kochgruppe. Über das Lager konnten wir uns noch zusätzlich über viele Besuche aus der Älterenschaft freuen und sogar eine Familie aus der Siedlung nahm am Familienteillager teil. In den 10 Tagen konnten die Kinder miterleben, wie ein Drachenei aus einem Portal auf den Schachen kam und anschließend von einer mysteriösen dunklen Gestalt gestohlen wurde. Bei Geländespielen und Wanderungen musste das Ei zurückgebracht werden und anschließend wurde darüber debattiert, ob es nun ausgebrütet werden soll. Bei einer Wahl wurde für das Ausbrüten des Ei’s gestimmt und am letzten Abend konnte der Drachen beim großen Drachenfest schlüpfen und mit der Drachenreiterin Zera davonfliegen. Wir hatten insgesamt 10 tolle Tage auf dem Zeltlager mit allen Wetterlagen die es so gibt. Vielen Dank an alle Mitarbeiter, ohne diese ein solches Lager nicht möglich wäre.
Am Samstag, den 15.06.2024 haben einige Pfadis aus der Älterenschaft fleißig auf dem Stückle gearbeitet. Gebüsch und Bäume wurden zurückgeschnitten und das Brennholz neu sauber aufgestapelt. So können über den Sommer wieder viele Sippenstunden auf unserem Pfadfinder-Stückle stattfinden! Danke an alle Helfer.
Am 09.06.2024 findet der nächste Herzhaft Gottesdienst der Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim um 10.45 Uhr in der ev. Kirche in Neckarwestheim statt. Anschließend bewirten wir Pfadfinder ein Mittagessen im ev. Gemeindehaus. Alle Gottesdienstbesucher sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über eine Spende!
Am Samstag starteten 32 Kinder und 15 Mitarbeiter gutgelaunt in Richtung Langenburg an der Jagst. Nachdem wir die (Stark)Regenfront hinter uns gelassen hatten, kamen wir auf dem wunderschönen Zeltplatz direkt an der Jagst an. Kurze Zeit später hatte es tatsächlich komplett aufgehört zu regnen und alle 9 Jurten und Kothen konnten aufgebaut werden.
Entsprechend dem Motto „Zurück in die Steinzeit“ wurden die nächsten 6 Tage verbracht: wir haben ein Floß gebaut und die Jagst damit unsicher gemacht, einen Backofen aus Steinen und Lehm gebaut und viele leckere Pizzas darin gebacken, es wurden viele Workshops angeboten, bei denen die Kinder Pfeil und Bogen, Speere und Holzlöffel basteln, sich in der (Höhlen)Malerei ausprobieren oder sich eine Kriegsbemalung verpassen konnten. Außerdem wurde gelernt, wie man ein Feuer mit einem Feuerstein entzünden kann.
Aber natürlich fanden wir auch Zeit für Geländespiele bei Tag und bei Nacht, für eine Lagerolympiade und den obligatorischen Ausflug ins Freibad. Ein weiteres Highlight war das Kistenstapeln, das von der Älterenschaft (die uns übers Wochenende besucht hatte) aufgebaut wurde. Auch die tägliche Morgenandacht von unserem Pfarrer Jonathan Wahl und das allabendliche Beisammensein am Lagerfeuer fehlte nicht, wo wir viel Spaß am gemeinsamen Singen hatten.
Am letzten Abend spielte uns das Wetter dann leider nicht mehr in die Karten und es regnete in Strömen. Aber auch das konnte die gute Stimmung nicht trüben, und wir verbrachten den Abend im Küchenzelt bei leckerem Tschai und vielen Gitarrenliedern.
Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter! Nur durch Euer Engagement sind solche tollen Erlebnisse wie dieses Zeltlager möglich!
Am 05.05.2024 findet wieder von 11 bis 17 Uhr die ehemals als Vereinsmesse bekannte Veranstaltung Neckarwestheim (er)leben auf dem Marktplatz und dem Wassergraben in Neckarwestheim statt.
Auch wir sind mit unserer Jurte mit dabei, bei uns am Stand könnt ihr euch gerne jede Menge Bilder von Zeltlagern und anderen Aktionen anschauen und euch über die Pfadfinder in Ilsfeld und Neckarwestheim informieren. Zusätzlich bieten wir Stockbrot Grillen über dem Feuer für Klein und Groß an!
Wir freuen uns über Ihr kommen!
Vom 14.07. bis 16.07.2023 fand in Neckarwestheim das Marktplatzfest statt. Dieses Jahr begann es, anlässlich des 900 jährigen Jubiläums, schon am Freitag Abend mit einem Handwerkermarkt.
Wir Pfadfinder waren in unserer Jurte zu finden, angeboten wurden verschiedene Cocktails (auch alkoholfreie), Johannisbeersaftschorle und Maultaschenburger.
Am Samstag den 27. 05. 2023 sind wir mit dem Bus und ca. 40 Teilnehmern in die Nähe von Schwäbisch-Hall auf den Waldjugendzeltplatz Baierbacher Hof zum Gau-Pfingstlager gefahren. Als wir ankamen haben wir uns eingerichtet und abends war dann die Lagereröffnung unter dem Motto „Semita, die Schule für Magie“, angelehnt an die Story von Harry Potter. Die Teilnehmer konnten in Wettkämpfen Punkte für ihr Haus sammeln und somit den Hauspokal gewinnen. Das Gaulager endete am Montagabend mit dem offenen Kochtopf und einem Lagerabschluss.
Als Siedlung sind wir dann noch 4 Tage geblieben und hatten noch eine super Zeit. Wir waren gemeinsam im Freibad, haben verschieden Dinge gebaut und haben viele Spiele gespielt. Auch an den Abenden hatten wir viel Spaß, so hatten wir am Mittwoch Abend ein Pagodenfeuer mit Halstuchübergabe und Tschai, unserem traditionellen Pfadfindergetränk. Am 02.06.2023 haben wir dann wieder abgebaut und die Heimreise angetreten.
Ein Dankeschön geht an alle Mitarbeiter, die das Lager ermöglicht haben und an die Metzgerei Obenland, das Hoflädle F. Rieker und an die Firma Saur Saniert für die Unterstützung.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Fördervereins, traf sich die Älterenschaft der Siedlung Geronimo am 23.7.22 in Neckarwestheim, um gemeinsam Pizza zu backen. Bereits am Nachmittag wurde der Pizzaofen ordentlich vorgeheizt und der Pizzateig vorbereitet. Dank einiger fleißiger Pizzabäcker/innen, kamen dann am frühen Abend die ersten knusprigen Pizzen aus dem Holzbackofen, die in geselliger Runde genossen wurden. Den Abend haben wir gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Vielen Dank an Doro und Andi für die Organisation und Bewirtung.
Sippenstunden der Pfadfinder Neckarwestheim ab sofort wieder mittwochs am
ev. Gemeindehaus, Reblandstr. 9
Sippe Lacota: 1. und 2. Klasse bzw. 6 bis 8 Jahre: 18-19 Uhr
Sippe Mica: 3. bis 5. Klasse bzw. 8 bis 11 Jahre: 18-19 Uhr
Sippe Keoma: 6. bis 8. Klasse bzw. 11-14 Jahre: 19-20 Uhr
Sippe Maori: 9. und 10. Klasse bzw. 14-16 Jahre: 19-20 Uhr
Du hast Lust auf Spaß, Abenteuer und Spiele, dann schau doch mal bei uns vorbei, wir freuen uns auf dich!
Die Pfadis aus Neckarwestheim
nach langer Zeit fand dieses Jahr endlich wieder ein Großlager statt, nämlich das VCP Bundeslager in Großzerlang genau auf der Grenze zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Bei einem Bundelager kommen Pfadfinderinnen und Pfadfinder des VCP aus ganz Deutschland zusammen, insgesamt rund 4500 Pfadis.
Auch wir nahmen den langen Weg auf uns und haben mit 14 Personen aus der Siedlung am Lager teilgenommen. Das Lager statt unter dem Motto „Neustadt“, so konnten die Teilnehmer das Leben in ihrer eigenen Stadt gestalten und unter anderem auch einen eigenen Bürgermeister wählen. Auch abseits des Lagerlebens konnten wir eine gute Zeit verbringen. Gemeinsam waren wir Kanu fahren, besuchten an einem Tag Berlin und gingen 2 Tage hajken. Bei einem Hajk wandert man mit allem was man so benötigt, wie Schlafsack, Isomatte, Zelt und Essen auf dem Rücken zu einem Übernachtungsort außerhalb des Lagerplatzes. Obwohl das Lager vom 30.07. bis 08.08.2022, also 10 Tage dauerte verging die Zeit wie so oft im Flug. Ein Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dieses tolle Lager in den Sommerferien ermöglicht haben.