Am Samstag den 11.01.2025 sammeln die Pfadfinder der Siedlung Geronimo wieder die Christbäume im Ort ein. Bitte legen Sie ihren Baum um 8.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand ab.
Über eine Spende freuen wir uns sehr!
Siedlung Geronimo
Allgemeine Informationen oder News
Am Samstag den 11.01.2025 sammeln die Pfadfinder der Siedlung Geronimo wieder die Christbäume im Ort ein. Bitte legen Sie ihren Baum um 8.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand ab.
Über eine Spende freuen wir uns sehr!
Auch in diesem Jahr holen wir am 15.12.2024 das Friedenslicht von Stuttgart in die Gemeinden Neckarwestheim und Ilsfeld.
Ihr könnt es in Neckarwestheim am 21.12.2024 um 17 Uhr im Rahmen des lebendigen Adventskalenders am Gemeindehaus oder in beiden Gemeinden am 22.12.2024 in den Gottesdiensten abholen.
Bitte eine Laterne mit Kerze mitbringen!
Am Samsatg, den 30.11.2024 bewirten wir von 16-21 Uhr die Adventshütten am Wassergrabenpark (am Marktplatz) in Neckarwestheim.
Wir bieten an:
Glühwein (weiß oder rot)
Punsch
Bier
alkoholfreie Getränke
Maultaschen mkit Kartoffelsalat
Kuchen
Wir freuen uns sehr über Euren Besuch!
Am Samstag, den 15.06.2024 haben einige Pfadis aus der Älterenschaft fleißig auf dem Stückle gearbeitet. Gebüsch und Bäume wurden zurückgeschnitten und das Brennholz neu sauber aufgestapelt. So können über den Sommer wieder viele Sippenstunden auf unserem Pfadfinder-Stückle stattfinden! Danke an alle Helfer.
Am 09.06.2024 findet der nächste Herzhaft Gottesdienst der Kirchengemeinde Lauffen-Neckarwestheim um 10.45 Uhr in der ev. Kirche in Neckarwestheim statt. Anschließend bewirten wir Pfadfinder ein Mittagessen im ev. Gemeindehaus. Alle Gottesdienstbesucher sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über eine Spende!
Dieses Jahr nehmen wir an zwei Weihnachtsmärkten teil.
Vom 09.-10.12.2023 sind wir in unserer Jurte auf dem Weihnachtsmarkt in Lauffen rund um die Regiswindiskirche zu finden. Hier können alle Kinder und natürlich auch gern Erwachsene samstags von 15-20 Uhr und sonntags von 11.30-20 Uhr Stockbrot grillen.
In Ilsfeld findet der Weihnachtsmarkt am Sonntag den 10.12.2023 um die Bartholomäuskirche statt. Hier bieten wir von 15-19 Uhr Kartoffelsuppe, Waffeln, Rote Wurst, Lebkuchen, Glühwein und Punsch an.
Wir freuen uns auf euer kommen!
Vom 14.07. bis 16.07.2023 fand in Neckarwestheim das Marktplatzfest statt. Dieses Jahr begann es, anlässlich des 900 jährigen Jubiläums, schon am Freitag Abend mit einem Handwerkermarkt.
Wir Pfadfinder waren in unserer Jurte zu finden, angeboten wurden verschiedene Cocktails (auch alkoholfreie), Johannisbeersaftschorle und Maultaschenburger.
Sippenstunden der Pfadfinder Neckarwestheim ab sofort wieder mittwochs am
ev. Gemeindehaus, Reblandstr. 9
Sippe Lacota: 1. und 2. Klasse bzw. 6 bis 8 Jahre: 18-19 Uhr
Sippe Mica: 3. bis 5. Klasse bzw. 8 bis 11 Jahre: 18-19 Uhr
Sippe Keoma: 6. bis 8. Klasse bzw. 11-14 Jahre: 19-20 Uhr
Sippe Maori: 9. und 10. Klasse bzw. 14-16 Jahre: 19-20 Uhr
Du hast Lust auf Spaß, Abenteuer und Spiele, dann schau doch mal bei uns vorbei, wir freuen uns auf dich!
Die Pfadis aus Neckarwestheim
Am Samstag den, 08.01.2022 trafen sich morgens um 8.45 Uhr zahlreiche fleißige Pfadfinder und Pfadfinderinnen in Neckarwestheim um die Christbäume einzusammeln. Mit drei Traktoren zogen wir wieder um die Häuser. Im Anschluss wurde der Hunger am Gemeindehaus noch gemeinsam bei einem Mittagessen gestillt.
Ein Dankeschön an alle Helfer und natürlich vielen Dank für die zahlreichen Spenden!
„Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“. Mit diesem Sprichwort von Kurt Valentin begrüßte uns Frau Buck vom „Katzenbeißer Carrus“ im strömenden Regen zur Planwagenfahrt.
Dazu kam es folgendermaßen: Jährlich findet der sogenannte Leiterrundenausflug statt. Als Dank für die Arbeit im vergangenen Jahr wird dazu jeder eingeladen der ein Amt im Verein hat. Kombiniert wird das in der Regel mit dem Älterenschaftsausflug. Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Siedlung Geronimo, hatten wir gehofft dieses Jahr wieder einen größeren Ausflug unternehmen zu können. So waren wir zum 20-jährigen Bestehen etwa in Pilsen (Tschechien) und haben auch schon eine Partnergruppe in Ottery St. Mary (England) besucht. Aufgrund der Corona-Lage mussten wir uns dieses Jahr jedoch leider für einen etwas kleineren Ausflug entscheiden.
Daher trafen wir uns am letzten Oktobersamstag morgens in Neckarwestheim und liefen von dort aus bei schönem Wetter am Krappenfelsen vorbei nach Lauffen. Trotz hohem Wandertempo blieb dabei Zeit für viele Gespräche. In Lauffen angekommen stärkten wir uns bei einem Mittagessen im schwäbischen Wirtshaus „Dächle“. Als wir dann frisch gestärkt die Gaststätte verließen, begrüßte uns der Regen.
Zum Glück hatten wir es nicht weit bis zum Treffpunkt mit dem „Katzenbeißer Carrus“. Dort wurden wir von Frau und Herrn Buck mit ihrem Planwagen, dem „Carrus“, begrüßt. Nachdem dann der erste Wein im Glas war, durften wir im trockenen und beheizten Planwagen Platz nehmen und Herr Buck zog uns mit seinem Traktor zum ersten Stopp: In einem Unterstand, mitten in den Lauffener Weinbergen konnten wir uns mit Wurst, Käse und Brot genießen und erfuhren viel über den Weinbau und den Neckarverlauf der letzten Jahrhunderte.
An der zweiten Station hatte der Regen zum Glück wieder aufgehört. So erfuhren wir unterhalb der Regiswindiskirche warum sich Lauffener und Hausener nicht leiden konnten, die Geschichte der heiligen Regiswindis und noch viel Mehr zur Stadtgeschichte. Beim dritten Halt oberhalb der Lauffener Steillagen gab nochmal eine kleine Stärkung und wir hörten etwas darüber wie viel Arbeit in den Steillagen steckt. Zum Schluss machten wir halt am Hölderlindenkmal und Herr Buck erklärte uns was die einzelnen Figuren zu bedeuten haben und zitierte zum Abschied noch ein Liebesgedicht von Hölderlin. Danach fuhr uns Herr Buck freundlicherweise noch nach Neckarwestheim und wir bedankten uns für den großartigen Nachmittag.
Den Abend ließen wir dann mit Pizza und Lagerfeuer in und um unseren Bauwagen in Neckarwestheim ausklingen.
Am Samstag nutzten wir die Gelegenheit des Angebots der mobilen Mosterei in Neckarwestheim und sammelten unsere Äpfel auf unserem Pfadfinderstückle zusammen. Zur Stärkung gab es nach getaner Arbeit noch Rote Würste vom Feuer und wir machten uns anschließend auf den Weg zum Festplatz in Neckarwestheim zur mobilen Mosterei.
Ganz fasziniert konnten wir sehen, wie aus den eigenen Äpfeln Saft gepresst wurde. Direkt durften einige Sipplinge auch gleich beim Verpacken des Safts mithelfen. Insgesamt kamen 114 Liter Saft heraus, welcher nun in den Sippenstunden getrunken werden kann.
Ein Dankeschön an alle fleißigen Helfer und an die Mitarbeiter der Mosterei Walcher für die tollen Erklärungen vor Ort.
Wir sind die Pfadfinderinnen aus Ilsfeld. Zusammen mit Neckarwestheim gehören wir zum VCP (Verband Christlicher Pfadfinderinnen) und nennen uns Siedlung Geronimo. Der VCP ist als Teil der Evangelischen Jugend Deutschlands protestantisch geprägt, jedoch können selbstverständlich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller möglichen
Glaubensrichtungen und Weltanschauungen Pfadfinderinnen bei uns sein und gemeinsam mit uns die Welt ein Stück besser zurückzulassen, als wir sie vorgefunden haben. Wir treffen uns wöchentlich immer freitags am Johann-Geyling-Haus zur Sippenstunde. In einer Sippe sind ca. 10 Sipplinge und mind. 2 Sip-penleiter. Auf dem Programm stehen Gruppenspiele bei denen z. B. Taktik oder Feingefühl gefordert wird, die die Gruppendynamik fördern oder auch den Kampfgeist. Wir spielen, basteln, singen, unternehmen spannende Nachtwanderungen, kochen zusammen oder treffen uns zu einem Filmeabend. Neben den Sippenstunden gehen wir regelmäßig auf Fahrten, nationale und inter-nationale Zeltlager. In den Pfingstferien gibt es das Pfingstlager. Im Sommer fahren wir regel-mäßig auf Großlager, zu denen Pfadfinder innen aus
Württemberg, aus ganz Deutschland oder auch vereinzelnd aus
Nachbarländern kommen. Das Highlight für einen Pfadfinderin ist
das World-Scout-Jamboree, das Weltpfadfindertreffen mit bis zu
50.000 Teilnehmer*innen aus über 150 Ländern. Das Jamboree findet
nur alle 4 Jahre statt – das nächste Mal im Jahr 2027 in Polen.
Wenn Ihr Lust auf Abenteuer, Zeltlager, Geländespiele habt oder Euch
einfach mal informieren wollt, meldet Euch gerne bei uns unter
siedlungsleitung@siedlunggeronimo.de oder besucht unsere Homepage
www.siedlunggeronimo.de.
Im September 2021, nach den Sommerferien, haben wir eine neue
Sippe in Ilsfeld gegründet, für Kinder der 2. und 3. Klasse. Kommt gerne
einfach mal zu unserem Sippenstunden-Zeiten vorbei!
Eins ist sicher: Langweilig wird es Euch bei uns nicht!
Die Siedlungsleitung
Unsere Sippenstunden in Ilsfeld
jeweils freitags am/im Johann-Geyling-Haus
17:00 – 18:00 Uhr
Neue Sippe
(Jg. 2012 – 2014)
17:30 – 18:30 Uhr
Sippe Große Adler
(Jg. 2006 – 2008)
17:30 – 18:30 Uhr
Sippe Flinke Füchse
(Jg. 2008 – 2011)
Hey Du!
Du bist mutig, neugierig und magst es, die Natur zu erforschen?
Du hast Lust auf Spiele mit Action und Zeit zum Toben?
Dann komm doch einfach mal bei uns Pfadfindern vorbei!
Wir gründen eine neue Sippe für Kinder aus der 2. und 3. Klasse (Geburtsjahrgänge 2012 – 2014)
und wollen Dich dabei haben!
Wir treffen uns ab dem 17.09.2021 jeden Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr am Johann-Geyling-Haus
in Ilsfeld!
Bei Fragen melde Dich gerne unter siedlungsleitung@siedlunggeronimo.de.
Gut Pfad,
Deine neuen Sippenleiter Kilian, Nico, Linus, Chris und Beni
Liebe Sipplinge, liebe Eltern,
wir dürfen uns wieder treffen, dazu lädt Dich die Siedlung Geronimo herzlich zur Sippenstunden ein!
Du hast Lust was mit Deinen Freunden und Klassenkameraden zu machen oder auf etwas Neues in der Natur? Dann komm einfach bei uns vorbei!
Wir sind die Pfadfinder*innen aus Ilsfeld und Neckarwestheim, wir treffen uns jeden Mittwoch, am Evangelischen Gemeindehaus, Reblandstr. 9 in Neckarwestheim und jeden Freitag, außer in den Ferien, am Johann-Geyling-Haus, Charlottenstr. 22 in Ilsfeld.
Wir sind viel in der Natur, spielen Spiele, gehen auf Zeltlager und haben Spaß zusammen!
Da zurzeit das Johann-Geyling-Haus renoviert wird, ist dort nur der Treffpunkt, von dort aus geht es dann weiter.
Ab Mittwoch, den 16.06.2021 treffen sich die Sippen in Neckarwestheim:
Mica (Jahrgang 2011-2014) 18-19 Uhr
Keoma (Jahrgang 2009-2011) 18-19 Uhr
Maori (Jahrgang 2007-2009) 19-20 Uhr
Naira (Jahrgang 2006-2007) 19-20 Uhr
Ab Freitag, den 18.06.2021 treffen sich die Sippen in Ilsfeld:
Flinke Füchse (Jahrgang 2009-2011) 17:30-18:30 Uhr
Große Adler (Jahrgang 2007-2009) 17:30-18:30 Uhr
Dakota (Jahrgang 2001-2005) 17-18 Uhr
Noch Fragen? Dann melde Dich einfach bei unserer Siedlungsleitung
E-Mail: siedlungsleitung@siedlunggeronimo.de
Oder schreib uns auf Instagram unter @siedlung.geronimo
Gut Pfad und wir freuen uns Euch wieder bei den Sippenstunden zu sehen!
Eure Sippenleiter*innen und die Siedlungsleitung
Hallo lieber Sippling und Neugierige-/r, um dir die „verrückte Zeit“ etwas bunter zu gestalten, haben wir für dich einen unbetreuten Stationenlauf vorbereitet. Du bist neugierig und willst die Natur, Pfadfinder, deine eigenen Fähigkeiten und die Ilsfelder Umgebung kennenlernen? Dann bring ein wenig Zeit mit und druck dir einen Laufzettel über den Link aus.In Ilsfeld sind bis zum 8. November 2020, sechs Stationen aufgebaut. Wo sich diese befinden, was du dazu brauchst und wie du an unserer Fotochallenge teilnehmen kannst, findest du auf dem Laufzettel und an den Staionenschildern erklärt.
Viel Spaß und gut Pfad!
Eure Pfadis in Ilsfeld und Neckarwestheim